Ganz geschmeidig sind wir gestern über die Grenze zu unserem ersten Rücktourstop in Frankreich gekommen. Saint Cyprien wurde uns wärmstens empfohlen und auf Google Earth sieht das gut aus, ein Stellplatz am Segelhafen ist meist prima. Unser tolles Navi lotst uns mal wieder einen Weg lang der, wenn nichts entgegenkommt
WeiterlesenMonat: April 2014
Wo sind wir denn gelandet?
In Els Muntels treffen wir einen Deutschen der uns anspricht. Er lebt seit 6 Jahren hier im Ebrodelta und ist begeistert, vor allem weil es Touristisch nicht gerade der Renner ist. Auf Heikes Frage wie es denn mit den Mücken im Sommer sei, sie hat jetzt schon ne ganze Anzahl
WeiterlesenOhne Wenn und Aber
Heute ganz früh am Morgen hab ich mal herausgeschaut und den herrlichen Sternenhimmel genossen, der hier nur von wenig künstlichem Licht getrübt wird. Diese Weite von Horizont bis Horizont ist gigantisch. Ja, und dann ist da noch der Mond, man könnte die schwach rot-leuchtende Sichel im Osten fast übersehen. Und
WeiterlesenDas liebe Wetter
Manchmal hat man es ja, irgendwie fühlt man sich schlapp und hat zu nichts so richtig Lust. Man schlurft sozusagen durch den Tag und die Kopfschmerzen nerven noch oben drein. Wir sind gestern ja in Alcossebre auf einen Platz mit roter Erde gefahren, dem man ansieht das er bei Nässe
WeiterlesenTavernes und Alcossebre
Wie es so auf einer Rückfahrt ist, es gibt nicht viel Neues zu Berichten, aber ein klein wenig schon. Wir kommen in Tavernes am frühen Nachmittag an. Tavernes besteht aus vielen Hochhäusern die irgendwann mal in die Landschaft geklatscht wurden. Am Ende der Hochhausschluchten beginnt eine Art Feuchtgebiet mit vielen
Weiterlesen