Pont à Mousson, bei uns jetzt Kanaldeckeltown, haben wir hinter uns gelassen und weiter geht es gen Süden auf den Nationalen, die bei uns den Bundesstraßen entsprechen. Die Fahrt ist nicht weiter spektakulär und wir steuern einen Stellplatz an, der etwas abseits liegen soll. Die Straße ist verdammt eng und
WeiterlesenJa-Woll - Das etwas andere Leben
Der zweite Tag in Pont à Mousson
Der Tag könnte gut werden. Fast 7°C bei einem halb bedeckten Himmel. Wir wollen noch einmal die Stadt unsicher machen, aber dieses mal auf der anderen Moselseite, denn da vermuten wir das eigentliche Stadtzentrum. Wir halten uns aber an einen netten Spazierweg direkt an der Mosel und schlendern so in
WeiterlesenEs geht los!
So, jetzt haben wir alles erledigt was es zu erledigen gibt und ich sitze schon ganz ungeduldig im Wohnmobil und versuche der ganzen Verkabelung Herr zu werden. Genau, früher hatte man ne anständige Landkarte und heute geht es ohne Navi, Smartphone und Tablet nicht mehr. Na ja, Spaß bringt es
WeiterlesenSpanien 2014 oder „Uns ist es hier viel zu kalt und nass!“
Die Vorbereitungen laufen ja schon länger auf Hochtouren, die Spur der Vorderachse des Wohnmobils ist frisch eingestellt, frisches Wasser ist im Tank, der Kühlschrank ist bis oben voll und die spanische Sim-Karte für das mobile Internet ist auch eingetrudelt. Es steht der Reise nichts mehr im Weg. Ach ja, gute
WeiterlesenSauberes Wasser im Wohnmobil
Hier in Deutschland haben wir, im Vergleich mit südlicheren Ländern, ja noch eine bessere Trinkwasserqualität. Bereits in Frankreich wird das Wasser schon überall gechlort und schmeckt einfach scheußlich. Im Wohnmobil hat man ja nur einen begrenzten Wasservorrat zur Verfügung. Große Wassertanks wären eine Alternative, aber je länger das Wasser in
Weiterlesen